TGA-Lahde Funk-Einbruchmeldeanlagen
Griemshorsterstrasse 26 | 21698 Harsefeld
Telefon: 0 41 64 - 88 91 36
Fax: 0 41 64 - 88 91 37
E-Mail: info@tga-lahde.de
Verwendete Geräte (Sensoren):
Bewegungsmelder, Glasbruchsensoren, Lichtschranken,
Hochfrequenzsensoren etc.
Bestens geeignet für:
Raumüberwachung während Ihrer Abwesenheit.
Innenräume
lassen
sich
mit
relativ
wenig
Aufwand
effektiv
sichern.
Es
werden
weniger
Sensoren
als
bei
einer
Außen-
hautsicherung
eingesetzt
und
stellt
damit
die
kostengüns-
tigere Variante dar.
Nicht geeignet für:
Raumüberwachung während Ihrer Anwesenheit.
Während
der
Sicherungsphase
(Anlage
scharf/aktiviert)
ist
ein
Aufenthalt
in
den
gesicherten
Arealen
nicht
möglich,
da
dies sofort zur Alarmauslösung führen würde.
Anwendungsbeispiele:
Zur
Sicherung
von
Objekten
während
Ihrer
Abwesenheit.
Evtl.
Möglichkeit
der
Sicherung
des
Erdgeschosses
z.B.
während
der
Schlafperiode
sofern
sich
alle
Bewohner
außerhalb
der
gesicherten Räume z.B. im Obergeschoss aufhalten.
Verwendete Geräte (Sensoren):
Tür-/Fenstersensoren und ggf. Glas-
bruchsensoren, Bewegungsmelder, Lichtschranken etc.
Bestens geeignet für:
Raumüberwachung während Ihrer An- oder Abwesenheit.
Während
der
Sicherungsphase
(Anlage
scharf/aktiviert)
ist
ein
Aufenthalt
in
den
gesicherten
Arealen
problemlos
möglich
und
führt
nicht
zur
Alarmauslösung.
Damit
sind
Sie
während
Ihrer
An-
oder
Abwesenheit
rundum
geschützt.
Je
nach
Installationsweise
von
Tür-/Fenstersensoren,
lassen
sich
auf
Wunsch
auch
gekippte
Türen
und
Fenster
sichern.
Das
sorgt
dafür, dass die Lüftungsfunktion vollständig erhalten bleibt.
Anwendungsbeispiele:
Zur
Sicherung
von
Objekten
während
Ihrer
An-
oder
Abwesen-
heit.
Verwendete Geräte (Sensoren):
Tür-/Fenstersensoren
und
ggf.
Glasbruchsensoren,
Bewegungsmelder, Lichtschranken etc.
Bestens geeignet für:
Bietet
alle
Vorteile
der
“Außenhautsicherung”
jedoch
werden
zusätzlich
Nebengebäude
wie
Garagen,
Carports,
Garten-
häuser oder Terrassen mit Bewegungsmeldern ausgestattet.
Anwendungsbeispiele:
Zur
Sicherung
von
Objekten
während
Ihrer
An-
oder
Abwesen-
heit.
Zusätzlich
können
Nebengebäude
etc.
wirksam
in
die
Sicherung mit einbezogen werden.
Welche Sicherungsart ist für mich die Richtige ?
Zum
Konzeptionsbeginn
eines
Alarmsystems
wird
ermittelt,
was
gesichert
werden
soll.
Möchten
Sie
das
Objekt
während
Ihrer Abwesenheit oder auch mit Ihrer Anwesenheit sichern ?
Diese Frage klären wir gern auch mit Ihnen in Ihrem Objekt.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Egal, welche Sicherungsart Sie wählen …
Innenraumsicherung
Auch Fallensicherung genannt. Hier wird
ausschließlich
der
Innenraum
von
Objek-
ten abgesichert.
Außenhautsicherung
Hier wird ausschließlich die äußere Hülle
von Objekten gesichert.
Außenhaut- / Innenraum-
sicherung kombiniert
Hier
werden
die
äußere
Hülle
sowie
der
Innenraum
von
Nebengebäuden
(z.B.
Wohngebäude
und
Garage-/Carport
etc.)
gesichert.
Sie
können
darauf
Vertrauen,
bei
uns
für
Ihr
Objekt
das
optimal passende System zu erhalten.
Das garantieren wir.